skibrillen-test.de
⇒ Alle Skibrillen auf einen Blick
⇒ CARRERA Cliff EVO SPH Skibrillen
Skibrillen CARRERA Cliff EVO SPH Skibrillen
Die Skibrille Cliff EVO SPH von Carrera zeichnet sich durch exklusive Carrera-Technologien aus sowie optimale Passform.
Das ist einmal das S.A.S. (Seal-Ring Air System) eines der besten wund wirkungsvollsten Antibeschlagsystems. Mit diesem hermetischen System wird eine Luftkammer zwischen den Doppelscheiben erzeugt, dadurch bleibt die Scheibe von innen trocken und die kalte Außentemperatur wird isoliert. Es wird eine konstante Parallelität zwischen den Scheiben erreicht, das eine optische Verzerrung verhindert, sowie einen perfekten Sitz gibt.
Das A.T.T. (Air Tight Tech) ist ein System, dass die innere Scheibe am Rahmen befestigt, es ist so dicht, dass keine Luft durch lässt, zudem hält dieses System die Scheiben an der Außenkante bündig. Das Ergebnis ist eine maximale Sicht. Beide Systeme zusammen bieten einen höheren Beschlagschutz, der zweimal höher als die Werte der geforderten Richtlinien liegt.
Und noch ein patentiertes System, das MPS. Dieses System dient der optimalen Passform mit zwei verstellbaren, mikrometrischen Flügeln, die in den Nasenbügel eingebaut sind. Die Cliff EVO ist die erste Skibrille weltweit, die sich der Gesichtsform anpasst.
Polar C verbessert die Performance und erhöht die Wahrnehmung von Details der polarisierten Scheiben, was eine klare Sicht mit sich bringt.
Das ist einmal das S.A.S. (Seal-Ring Air System) eines der besten wund wirkungsvollsten Antibeschlagsystems. Mit diesem hermetischen System wird eine Luftkammer zwischen den Doppelscheiben erzeugt, dadurch bleibt die Scheibe von innen trocken und die kalte Außentemperatur wird isoliert. Es wird eine konstante Parallelität zwischen den Scheiben erreicht, das eine optische Verzerrung verhindert, sowie einen perfekten Sitz gibt.
Das A.T.T. (Air Tight Tech) ist ein System, dass die innere Scheibe am Rahmen befestigt, es ist so dicht, dass keine Luft durch lässt, zudem hält dieses System die Scheiben an der Außenkante bündig. Das Ergebnis ist eine maximale Sicht. Beide Systeme zusammen bieten einen höheren Beschlagschutz, der zweimal höher als die Werte der geforderten Richtlinien liegt.
Und noch ein patentiertes System, das MPS. Dieses System dient der optimalen Passform mit zwei verstellbaren, mikrometrischen Flügeln, die in den Nasenbügel eingebaut sind. Die Cliff EVO ist die erste Skibrille weltweit, die sich der Gesichtsform anpasst.
Polar C verbessert die Performance und erhöht die Wahrnehmung von Details der polarisierten Scheiben, was eine klare Sicht mit sich bringt.
CARRERA Cliff EVO SPH Skibrillen Daten und Fakten
Material | keine Angabe | |
Antifog-Beschichtung | ||
Helmkompatibel | ||
Polarisationsfilter | ||
Preis | ab 79,95 Euro | |
Brillentauglichkeit | ||
UV-Schutz | ||
Gewicht | 200 g |
Vorteile
- statt 139,95 Euro nur 79,95 Euro bzw. 102,34 Euro
- passt sich der Gesichtsform an
- perfekte Sicht dank höchster Scheibentechnologie
- mit patentiertem MPS-System
- Dual Layer Foam
- durchgehendes,silikonbeschichtetes Brillenband mit Verstellsystem
- sphärische Doppelscheibe mit S.A.S(Seal Ring Air System)
Nachteile
- keine Brillentauglichkeit
- nicht Helmkompatibel
- ohne Polarisationsfilter
Weitere Produkteigenschaften
- MPS
- Outrigger, S.A.S., Dual Layer Foam
- Posi Track Strap
- Anti-Scratch & Hydrophobic Coating
- Antifog Treament
- Polarized Lens, Photocromic Lens
Skibrillen CARRERA Cliff EVO SPH Skibrillen Test
Unangenehme Belendungen und auch schädliche Sonnenstrahlen werden ausgeschlossen.Rahmenfarbe Sand Aqua Arrows mit der Glasfarbe Sky Spectra / Rahmenfarbe White Matte Wall mit der Glasfarbe Super Rosa Sph Polar.
Mein Fazit :
Die Carrera Cliff EVO SPH ist mit einer hochwertigen und einzigartigen Technologie ausgestattet, die sich in der verbesserten Sicht und auch in der Passform zeigt. Dazu hat sie als erste Skibrille eine Anpassung an die Gesichtsform.
Die Carrera Cliff EVO SPH ist mit einer hochwertigen und einzigartigen Technologie ausgestattet, die sich in der verbesserten Sicht und auch in der Passform zeigt. Dazu hat sie als erste Skibrille eine Anpassung an die Gesichtsform.