Anon Skibrillen Test
Anon ist Hersteller für Skibrillen, Helme, Brillengläser und Beanies und eine weitere Marke von Burton. Das Unternehmen stellt ausschliesslich Skibrillen und Winterzubehör her und fällt durch das stylische, trendige Design, sowie die bunten Farben und Muster auf, die sich im Rahmen, im Kopfband und bei den Scheiben wiederfinden. Das Team ist jung, was sich auch in vielen der Produkte wiederspiegelt, die sehr trendig designt sind.
Der Firmensitz befindet sich in Burlington, Vermont USA. Anon gehört mit zu den Besten Herstellern im Bereich Skibrillen und so werden viele Profisnowboarder von Anon gesponsort und auf so manchem Event ist Werbung zu finden.
Bunte Farben und Muster
Auch technisch sind die Brillen auf dem höchsten Niveau und immer auf dem neusten Stand. An einigen Modellen werden speziellen Technologien eingesetzt, die den Skibrillen eine ganz klare Schärfe geben und durch die spezielle Dual Lens Technologie eine beschlagfreie Sicht garantieren. Selbstverständlich sind die Polycarbonat Scheiben mit einem 100% UV-Schutz ausgestattet.
Und noch ein entscheidender Vorteil spricht für Anon, denn meistens gibt es mit der Skibrille ein zweites Glas dazu. Sollte doch mal ein Glas zerstört werden, kann es schnell ausgewechselt werden. Die Scheiben sind farblich sehr fassettenreich, so gibt es sie in Silber, Metallic, Schwarz, Orange und auch in Trendfarben wie Rot, Pink, Blau und Gold.
Exklusive Technologie
Im Inneren des Rahmens ist eine spezielle Schaumstoffschicht integriert, die vor Wind, Wasser und Schnee schützt und diese nicht durchlässt. Ebenso schafft diese eine optimale Passform, was bei einer Skibrille mit das wichtigste sein sollte. Die Kompatibilität mit dem Helm ist gegeben, wofür auch das Kopfband sorgt, welches an vielen Anon Skibrillen abnehmbar und austauschbar ist.
Sämtliche Brillen bestehen aus Polyurethan, der eine hohe Belastbarkeit und extreme Flexibilität aufweisen. So passen sie sich jederzeit perfekt der Gesichtsform an, auch bei niedrigen Temperaturen.
Mit Anon bekommt man eine Skibrille, die sich optimal anpasst und noch dazu durch die bunten Farben und Muster zum absoluten Hingucker wird.
Skibrillen Test & Vergleich
- Alpina Skibrillen im Test
- Anon Skibrillen im Test
- Arctica Skibrillen im Test
- Atomic Skibrillen im Test
- Bolle Skibrillen im Test
- Carrera Skibrillen im Test
- Dragon Skibrillen im Test
- Giro Skibrillen im Test
- Julbo Skibrillen im Test
- Navigator Skibrillen im Test
- Nike Skibrillen im Test
- Oakley Skibrillen im Test
- Poc Skibrillen im Test
- Polarlens Skibrillen im Test
- Quiksilver Skibrillen im Test
- Ravs by Alpland Skibrillen im Test
- Roxy Skibrillen im Test
- Salomon Skibrillen im Test
- Scott Skibrillen im Test
- Sinner Skibrillen im Test
- Smith Skibrillen im Test
- Spy Skibrillen im Test
- Uvex Skibrillen im Test
- Von Zipper Skibrillen im Test
- Sonstige Skibrillen im Test
Skibrillen Tests aus den Jahren
- die besten Skibrillen 2016
- die besten Skibrillen 2015
- die besten Skibrillen 2014
- die besten Skibrillen 2013
Discounter Skibrillen im Test

ANON Realm Painted Skibrillen
ANON Deringer MFI Skibrillen
Häufig gestellte Fragen
Sind alle ANON Skibrillen helmkompatibel?
Nahezu alle Modelle sind mit gängigen Helmen kompatibel.
Sind alle ANON Skibrillen mit 100% UV-Schutz versehen?
Ja, alle Brillen sind mit einem 100% Schutz vor UVA-, UVB- und UVC-Strahlen ausgestattet.
Sind die ANON Brillen mit einer speziellen Rahmentechnologie ausgestattet?
Die Rahmen werden aus Polyurethan (TPU) hergestellt, dieses ist qualitativ sehr hochwertig und thermoplastisch. Auch bei Temperaturschwankungen bleibt das Material geschmeidig und passt sich danke seiner Flexibilität der Gesichtsform optimal an. Das AIR MESH™ Belüftungssystem ist auswechselbar und der Realm kann hier bei Bedarf die Luftzirkulation erhöhen. Ebenso sorgen die Belüftungskanäle für genügend Zirkulation und ein Beschlagen wird verhindert. Die PLUSH FIT™ Gesichtsauflage aus Formschaum sorgt für den perfekten Tragekomfort.
Das Kopfband ist einfach austauschbar, dank der automatisch, anpassbaren Strapsaufhängung, diese Konstruktion ist patentiert.
Wie wird die Skibrille richtig gereinigt?
Die Scheiben der Brille nur mit klarem Wasser, ohne Zusatz von Putz- und Spülmittel reinigen, abschütteln und danach an der Luft trocknen lassen. Auch ein fusselfreies Mikrofasertuch kann zum Reinigen verwendet werden. Das Tuch ist vor allem unterwegs sehr praktisch um schnell wieder für klare Sicht zu sorgen.