Uvex Skibrillen Test
UVEX ist nicht nur im Wintersport einer der führenden Hersteller, auch im Rad-, Reit und Motorsport sind sie mit an erster Stelle dabei. Auch als Hersteller von Sonnenbrillen ist UVEX bekannt.
UVEX als Familienunternehmen
Die UVEX WINTER HOLDING GmbH und Co. KG wird seit der dritten Generation als Familienunternehmen geführt und ist seit über 80 Jahren Fürth, Nordbayern ansässig. Gegründet wurde es 1926, spezialisiert auf hochwertige und innovative Produkte die uns von Kopf bis Fuß in den Bereichen Sport, Freizeit und Beruf schützen. Auch international ist das Unternehmen tätig und hat zahlreiche Tochtergesellschaften, -beteiligungen und Distributoren. Eine Zusammenarbeit mit Sportlern besteht seit 1936.
Due UVEX-Gruppe umfasst drei Teilkonzerne: uvex sports group mit uvex sports und Alpina sowie Filtral.
Innovative Technologien für innovative Produkte
Mit innovativen Technologien sind ihre Produkte ausgestattet und werden stets erweitert, verbessert und weiterentwickelt.
Die UVEX Skibrillen-Technologie ist etwas ganz besonders, denn die Scheibentechnologie basiert auf Flüssigkristallen, was u.a. vollkommen UV- und Temperaturunabhängig ist. Bei einigen der Scheiben lassen sich diese wechseln, für einen schnellen Austausch sorgen die Minimagnete. Auf die Rahmenbelüftung wird viel Wert gelegt, sodass die Sicht beim Ski- und Snowboardfahren in allen Wetterlagen gleich perfekt ist. Für den optimalen Sitz sorgt das spezielle Kopfband und im inneren des Rahmen eine Velours-Gesichtsauflage. Auch für Brillenträger gibt es spezielle Skibrillen.
Die Skihelme sind ebenso mit einer besonderen Technologie ausgestattet und besitzen u.a. eine Knautschzone, die bei einem Aufprall schützt.
Alle UVEX Produkte erfüllen den jeweiligen Sicherheitsvorschriften und der CE-Richtlinie 89/686/EWG für persönliche Schutzausrüstungen (PPE = personal protection equipment) und sind Zertifiziert. Sie werden regelmäßig Tests und Prüfungen unterzogen und das nicht nur intern, sondern auch bei Prüfinstituten wie dem TÜV.
Mit einer Skibrille von UVEX ist man in jedem Fall geschützt und der passende Helm vervollständigt die Sicherheit. Hier ist Qualität und Sicherheit an erster Stelle, das garantiert die Firma UVEX mit regelmäßigen Prüfungen und Verbesserungen aller Produkte.
Skibrillen Test & Vergleich
- Alpina Skibrillen im Test
- Anon Skibrillen im Test
- Arctica Skibrillen im Test
- Atomic Skibrillen im Test
- Bolle Skibrillen im Test
- Carrera Skibrillen im Test
- Dragon Skibrillen im Test
- Giro Skibrillen im Test
- Julbo Skibrillen im Test
- Navigator Skibrillen im Test
- Nike Skibrillen im Test
- Oakley Skibrillen im Test
- Poc Skibrillen im Test
- Polarlens Skibrillen im Test
- Quiksilver Skibrillen im Test
- Ravs by Alpland Skibrillen im Test
- Roxy Skibrillen im Test
- Salomon Skibrillen im Test
- Scott Skibrillen im Test
- Sinner Skibrillen im Test
- Smith Skibrillen im Test
- Spy Skibrillen im Test
- Uvex Skibrillen im Test
- Von Zipper Skibrillen im Test
- Sonstige Skibrillen im Test
Skibrillen Tests aus den Jahren
- die besten Skibrillen 2016
- die besten Skibrillen 2015
- die besten Skibrillen 2014
- die besten Skibrillen 2013
Discounter Skibrillen im Test

Skibrille Uvex Tomahawk
UVEX Skyper PM Skibrillen
Skibrille UVEX Cevron Damen
UVEX Snowstrike LTM Skibrillen
UVEX Wizzard DL Mirror Kinder Skibrillen
UVEX Hypersonic Skibrillen
UVEX G.GL 3 pure Skibrillen
UVEX Onyx Pola Skibrillen
UVEX Corus Polavision Skibrillen
Skibrille UVEX Speedy Pro für Kinder Skibrillen
UVEX Supersonic II white/pink Skibrillen
Häufig gestellte Fragen
- Gibt es eine Garantie für UVEX Skibrillen?
- Gibt es spezielle Skibrillen für das Fahren bei schlechter Sicht?
- Gibt es UVEX Skibrillen-Modelle speziell für Brillenträger?
- Sind alle Uvex Skibrillen helmkompatibel?
- Sind alle UVEX Skibrillen mit 100% UV-Schutz versehen?
- Was genau versteht Uvex unter der Variomatic ? automatische Scheibentönung?
- Was sind Take off - Wechselscheiben?
- Wie wird die Skibrille richtig gereinigt?
- Wo kann ich ein Ersatzteil für meine Uvex Skibrillen beziehen?
Gibt es eine Garantie für UVEX Skibrillen?
Sämtliche UVEX Produkte und so auch die Skibrillen werden nach höchster Qualität gefertigt, daran hat das Unternehmen UVEX seine ganz eigenen Ansprüche. Weiterhin unterliegen die Produkte einer ganz eigenen und strengen hauseigenen Kontrolle.
Sollte widererwartend doch ein Mangel auftreten, so wenden Sie sich bitte ausschliesslich mit entsprechenden Gewährleistungsansprüchen (gesetzliche Garantiefrist Stand 2009: 2 Jahre) direkt an einen zuständigen Sportfachhändler wenden. Dieser ist auf der UVEX Webseite über die Händersuche zu finden. Mit der Skibrille muss der Kassenbeleg (Kopie) vorgelegt werden, nur dann können Reparaturwünschen oder entsprechende Ersatzwünsche angenommen werden.
Gibt es spezielle Skibrillen für das Fahren bei schlechter Sicht?
Die meisten Scheiben passen sich den entsprechenden Sichtverhältnissen an und tönen z.B. bei Sonne nach oder hellen bei trüber Sicht auf. Hergestellt aus Polycarbonat wird das grelle Licht und Reflexe absorbiert und die Augen werden geschützt, dadurch wird Sicht sehr angenehm.
Bei vielen Modellen sind 2 Scheiben im Lieferumfang einhalten, die dann entsprechend ausgetauscht werden können, das geht sehr schnell und einfach über Magnetpunkte.
Gibt es UVEX Skibrillen-Modelle speziell für Brillenträger?
Bei UVEX gibt es einige Skibrillen-Modelle (OTG = over the glass) speziell für Brillenträger, diese haben einen breiteren Rahmen, sodass die Sehbrille bequem darunter getragen werden kann. Diese Modelle sind die „Uvex Orbit Optic“, „Uvex Uvision Electric“ und „Uvex Uvision Variotronic“. Mehr Informationen zu den jeweiligen Modellen gibt es auf den Produktseiten.
Sind alle Uvex Skibrillen helmkompatibel?
Nahezu 95% aller UVEX Skibrillen sind helmkompatibel. Die Skibrille schliesst dann bündig zum Helm ab und das Tragen ist nicht nur angenehm, sondern sorgt auch dafür, dass keine unerwünschte Luft zwischen Brille und Helm kommt.
Sind alle UVEX Skibrillen mit 100% UV-Schutz versehen?
Der 100% UV-Schutz gehört zur Standardausstattung aller UVEX-Skibrillen: uvex = ultraviolet excluded. Alle Scheiben sind von Anfang an mit einer speziellen Beschichtung versehen, diese wirkt gegen die gefährlichen UVA, UVB und UVC-Stahlen.
Was genau versteht Uvex unter der Variomatic ? automatische Scheibentönung?
Innerhalb von 25 Sekunden reagiert die Scheibentönung und tönt von glasklar bis zu stockdunkel, je nach aktueller Wetterlage. Auch bei Schatten oder Sonne tritt die Wirkung der Tönung sofort in Kraft und ermöglicht so immer eine perfekte Sicht.
Variotronic – die perfekte Scheibe für jede Lichtsituation: automatisch oder manuell
Die Scheibe in 4 Modi: klar, blau, rot und violett hat für jede Wetterlage die perfekte Scheibentönung für die perfekte Sicht - und das in einer Zeit von 1/10 Sekunde, das ist turobschnell. Ob automatisch oder manuell, ganz nach eigenem Ermessen.
Direkt frame ventilation – beste Sicht mit ausgetüftelter Belüftung
Die UVEX Klimakompetenz schafft eine ständige zugfreie Belüftung. Mit Belüftungsöffnungen oberhalb der Skibrille wird eine optimaler Austausch erreicht. Die Sicht ist dauerhaft beschlagfrei.
Was sind Take off - Wechselscheiben?
Die wohl einfachste und schnellste Art eine Sonnen-Skibrille in eine Schlechtwetter-Skibrille zu ändern. Mit Wechselscheiben, die mit zwei Minimagneten an der Skibrille auf- oder angeklickt werden können, auch bei aufgesetzter Brille. Die dunkle Wechselscheibe ist extrem dünn und flexibel und kann so platzsparend in der Tasche verstaut werden.
Wie wird die Skibrille richtig gereinigt?
Am besten reinigen Sie die Scheiben mit viel klarem Wasser ohne Zusätze. Danach die Scheiben nur abschütteln, einfach trocknen lassen oder vorsichtig mit einem fusselfreien Tuch abtupfen. Manche der UVEX Skibrillen haben im Lieferumfang einen Mikrofaserbeutel, der auch als Putztuch verwendet werden kann. NIE einen Reiniger oder Lösungsmittel verwenden, das schadet der Beschichtung außen wie auch innen. Die Innenseite immer besonders vorsichtig reinigen und nicht abwischen, da sie eine Antifog-Legierung enthält und somit kratzempfindlich ist. Schnee nur herausschütteln.
Die Skibrille immer in passenden Behältern, wie Karton oder Tragebeutel lagern und vor extremer Hitze über 50° C schützen.
Wo kann ich ein Ersatzteil für meine Uvex Skibrillen beziehen?
Sollte Ihre Uvex Skibrille an einem bestimmten Punkt kaputt sein, so gehen Sie am besten in den Sportfachhandel. Auf der Webseite von Uvex finden Sie ganz einfach den Händler in Ihrer Nähe. Uvex direkt hilft nicht bei der Annnahmen von Ersatzteilaufträgen. Über den Händler in Ihrer Nähen können Sie aber bei Verfügbarkeit das Ersatzteil in ca. einer Woche beziehnen.