Giro Skibrillen Test
Giro kann auf langjährige Erfahrungen zurückblicken und wurde in Scotts Valley, Californien USA gegründet. Giro ist Hersteller für Schutzbekleidung für alle Sportarten, bei denen es rasant zugeht. So finden sich im Sortiment Skibrillen, Helme, Hand- und Radschuhe sowie auch Schuhe für den Radsport, die GIRO Footwear Kollektion. Alles das in einem einzigartigen, innovativen Design und ausgereifter Technologie.
Die Brillen sind gerade bei jüngeren Sportlern beliebt und das zeigt sich auch im Design. Ausgestattet mit Super Fit Technologie für Wintersport sind alle Brillen an die Bedürfnisse von Kunden angepasst und werden immer weiter entwickelt.
Für jedes Bedürfnis die passende Brille
Unterteilt in die Kategorien Snowboard, Ski und Youth gibt es jeden und für alle Bedürfnisse die perfekte Skibrille. So sind manche etwas gedeckter, andere dafür knallig oder im metallic Look. Optisch sind die in jedem Fall ein Hingucker, das zeigt sich in den unterschiedlichen Designs, Farben und Scheibenfärbungen.
Für Kinder gibt es extra kindgerechte Brillen, die sich in Muster und Design von den Erwachsenenbrillen unterscheiden und so mit Sicherheit jedem Kind gefallen.
Einen besonders hohen Tragekomfort bieten die Skibrillen-Modell mit Park Strap, die alleine mit einem Gummizug als Halterung auskommen, keine Plastikteile sind hier mehr zu finden. Somit können die Brillen perfekt unter Skihelm und Mütze getragen werden.
Die Skibrillen schützen optimal vor Schnee, Wind und Wetter und sind dazu extrem atmungsaktiv. Sie sind beschlagfrei und bieten eine perfekte Sicht.
Auch die Helme von Giro sind perfekt in Design, Funktion und Sicherheit. Nicht nur im Wintersport sind die hoch im Kurs, auch Radsportler greifen gerne auf Giro zu.
Ausgezeichnet mit Awards und Prämierungen
Giro steckt viel in die Forschung und Entwicklung, was sich auch in den Produkten wiederspiegelt. Immer wieder werden neue Konstruktionen und neue Designs entwickelt. Und genau das zeichnet Giro aus, was sich in so mancher wohlverdienten Auszeichnung zeigt.
Skibrillen Test & Vergleich
- Alpina Skibrillen im Test
- Anon Skibrillen im Test
- Arctica Skibrillen im Test
- Atomic Skibrillen im Test
- Bolle Skibrillen im Test
- Carrera Skibrillen im Test
- Dragon Skibrillen im Test
- Giro Skibrillen im Test
- Julbo Skibrillen im Test
- Navigator Skibrillen im Test
- Nike Skibrillen im Test
- Oakley Skibrillen im Test
- Poc Skibrillen im Test
- Polarlens Skibrillen im Test
- Quiksilver Skibrillen im Test
- Ravs by Alpland Skibrillen im Test
- Roxy Skibrillen im Test
- Salomon Skibrillen im Test
- Scott Skibrillen im Test
- Sinner Skibrillen im Test
- Smith Skibrillen im Test
- Spy Skibrillen im Test
- Uvex Skibrillen im Test
- Von Zipper Skibrillen im Test
- Sonstige Skibrillen im Test
Skibrillen Tests aus den Jahren
- die besten Skibrillen 2016
- die besten Skibrillen 2015
- die besten Skibrillen 2014
- die besten Skibrillen 2013
Discounter Skibrillen im Test

GIRO Manifest 11 Skibrillen
Giro Manifest 09 Skibrillen
GIRO Manifest Skibrillen
GIRO Charm 12 Skibrillen
GIRO Index™ OTG Skibrillen
GIRO Compass Skibrillen
GIRO Uni Basis 11 Skibrillen
GIRO Uni Lyric 10 Skibrillen
GIRO Chico Kinder Skibrillen
GIRO Station 11 Skibrillen
GIRO Rev Kinder Skibrillen
GIRO Station 10 Skibrillen
Häufig gestellte Fragen
Gibt es GIRO Skibrillen für Brillenträger?
Ja, die GIRO Index OTG ist u.a. für Brillenträger geeignet. Ganz bequem passt in den Rahmen die eigene Sehbrille.
Sind alle GIRO Skibrillen helmkompatibel?
Nahezu alle Modelle sind mit den gängigen Helmen kompatibel.
Sind alle GIRO Skibrillen mit 100% UV-Schutz versehen?
Ja, alle Brillen sind mit einem 100% Schutz vor UVA-, UVB- und UVC-Strahlen ausgestattet.
Sind GIRO Skibrillen mit spezieller Technologie ausgestattet?
Giro legt bei seinen Skibrillen sehr viel Wert auf hohe Atmungsaktivität und Schutz vor Wind, Nässe, Schnee und Sonne. Jeder der Skibrillen der einzelnen Sportbereiche (Snowboarden, Skifahren, Youth) sind auf seine ganz eigenen Bedürfnisse abgestimmt und den Bedingungen angepasst.
Die Modelle mit dem Park Strap haben keine Plastikteile am Haltegurt, lediglich ein Gummizug hält die Brille sicher und fest.
Immer wieder wird die Technologie verbessert um die Brillen noch komfortabler und effektiver zu machen.
Wie wird die Skibrille richtig gereinigt?
Skibrillen sind mit speziellen Beschichtungen versehen, die u.a. gegen Licht und Nebel schützen, somit sind sie sehr empfindlich. Deshalb sollten sie grundsätzlich nur mit klarem Wasser gereinigt werden. Nach dem Reinigen das Wasser abschütteln und die Brille an der Luft trocknen lassen. Ideal ist auch ein fusselfreies Mikrofasertuch zur Reinigung, das auch perfekt für unterwegs ist.