Roxy Skibrillen Test
Roxy gehört zum Unternehmen Quicksilber, das seinen Hauptsitz ist Huntington Beach, Kalifornien USA hat und ist deren Frauen-Label. Bunte, knallige Farben, süße und verspielte Muster und ausgefallene Designs zeichnen die Artikel aus die sich im Bereich Bekleidung und Accessoires für Surfsport, Schwimmen, Fitness, Schuhe und Wintersport finden. Weiterhin gibt es eine Kollektion für Mädchen, die schon mit der Bekleidung und Schuhen im Babyalter anfängt und dann immer umfangreicher wird bis hin zu 16 Jahren. Und auch Alltagskleidung für Frauen ist bei Roxy zu finden, die allesamt sportlich trendig sind. In vielen Ländern und auch in Deutschland gibt es eigene Roxy-Store mit dem gesamten Sortiment. Hier kann alles ausprobiert und anprobiert werden.
Das Label für Frauen
Und noch etwas besonders, worauf Roxy zurückblicken kann und sich von anderen Unternehmen der Branche abhebt: Roxy fördert Frauen und Mädchen im Sport und war 2007 Veranstalter des Contest „cickenjam 2007“ ein erfolgreiches Pro-Snowboarding Event, an dem nur Frauen teilnehmen dürfen.
Bunte Farben, Muster und ausgefallenes Design
Meistens werden bei den Skibrillen schwarz und weiß als Grundfarbe zugrunde gelegt, die dann mit knalligen Akzenten und Mustern wie lila, pink, türkis, grün oder rot zum Hingucker werden. Oft sind auch Brandings zu finden. Genau das richtige um auf der Skipiste aufzufallen.
Die Skibrillen sind besonders stylisch und ideal für Frauengesichter, da sie etwas feiner in der Verarbeitung sind im Gegensatz zu den breiteren und größeren Brillen für Herren, die es aber von Roxy ja nicht gibt. Selbstverständlich bieten die Brillen einen 100% UV Schutz und die Sicht ist Verzerrungsfrei. Das Glas ist bruchsicher und kratzfest. Die integrierte Belüftung sorgt dafür, dass die Scheiben beschlagfrei bleiben. Innen im Rahmen ist ein zweilagiger Schaumstoff der das Tragen sehr angenehm macht, auch über einen längeren Zeitraum.
Alle Skibrillen haben einen Beutel im Lieferumfang, der auch zur Reinigung der Brille verwendet werden kann.
Skibrillen Test & Vergleich
- Alpina Skibrillen im Test
- Anon Skibrillen im Test
- Arctica Skibrillen im Test
- Atomic Skibrillen im Test
- Bolle Skibrillen im Test
- Carrera Skibrillen im Test
- Dragon Skibrillen im Test
- Giro Skibrillen im Test
- Julbo Skibrillen im Test
- Navigator Skibrillen im Test
- Nike Skibrillen im Test
- Oakley Skibrillen im Test
- Poc Skibrillen im Test
- Polarlens Skibrillen im Test
- Quiksilver Skibrillen im Test
- Ravs by Alpland Skibrillen im Test
- Roxy Skibrillen im Test
- Salomon Skibrillen im Test
- Scott Skibrillen im Test
- Sinner Skibrillen im Test
- Smith Skibrillen im Test
- Spy Skibrillen im Test
- Uvex Skibrillen im Test
- Von Zipper Skibrillen im Test
- Sonstige Skibrillen im Test
Skibrillen Tests aus den Jahren
- die besten Skibrillen 2016
- die besten Skibrillen 2015
- die besten Skibrillen 2014
- die besten Skibrillen 2013
Discounter Skibrillen im Test
