Spy Skibrillen Test
Spy Optics wurde Mitte der 90er Jahre von einer Gruppe Sportlern und Designern aus Kalifornien gegründet. Die Idee war die Brille neu zu erfinden und die erste Brille war in der Farbe Orange. In den weiteren Jahren wurden protektive Brille und Skibrillen produziert, die sich am Markt etabliert haben.
Hohe Qualität und Design
SPY ist es sehr wichtig, dass Tragekomfort und Schutz extrem hoch sind. So werden hochwertige Materialien wie Bamboo-Fleece aus recycltem Bambus für das Fleece im Rahmen der Brille verwendet, weil es besonders atmungsaktiv und weich ist.
Der Rahmen selber ist aus Polyurethan hergestellt und ist dadurch extrem flexibel. Er passt sich perfekt der Gesichtsform an und verleiht einen optimalen Tragekomfort. Weitere Features und ein unbedingtes muss bei einer Skibrille sind die Anti-Fog Technologie und eine 100% UV-Schutz.
Auch farblich bieten die Skibrillen von Spy für jeden das richtige, ob nun klassisch wie schwarz, weiß, blau oder knallig bunt.
Besondere Scheiben-Technologie
Die Scheiben können bei den meisten Modellen ausgetauscht und gewechselt werden.
Die Arc-Linsen bieten durch ihre Krümmung eine ideale verzerrungsfreie Sicht. Durch die Polarisation wird das Licht bestmöglich gefiltert und der Blick wird besonders klar. Das besondere an den Skibrillen von SPY ist, dass die Gläser patentiere Mosaik-Linsen sind, die zusätzlich die Sicht verbessern und erweitern. Durch eine Verspiegelung wird das Doppel-Glas.System verstärkt.
Wichtig beim Ski- und Snowboardfahren ist immer, dass die Scheiben nicht beschlagen, dafür sorgt die spezielle Anti-Fog-Beschichtung. Denn eine eingeschränkte Sicht kann auch gefährlich werden, gerade in den Bergen, wo sich das Wetter schlagartig ändern kann.
Alle Modelle gibt es in verschiedenen Scheibentönungen, die passend zum Rahmen sind.
Auch der Rahmen ist besonders komfortabel, dank des dreifachen Thermoschaumstoffes, der einen optimalen Tragekomfort gibt, auch wenn die Brille mal etwas länger getragen wird.
SPY Skibrillen haben den absoluten Rundumkomfort und sind somit ideal beim Wintersport.
Skibrillen Test & Vergleich
- Alpina Skibrillen im Test
- Anon Skibrillen im Test
- Arctica Skibrillen im Test
- Atomic Skibrillen im Test
- Bolle Skibrillen im Test
- Carrera Skibrillen im Test
- Dragon Skibrillen im Test
- Giro Skibrillen im Test
- Julbo Skibrillen im Test
- Navigator Skibrillen im Test
- Nike Skibrillen im Test
- Oakley Skibrillen im Test
- Poc Skibrillen im Test
- Polarlens Skibrillen im Test
- Quiksilver Skibrillen im Test
- Ravs by Alpland Skibrillen im Test
- Roxy Skibrillen im Test
- Salomon Skibrillen im Test
- Scott Skibrillen im Test
- Sinner Skibrillen im Test
- Smith Skibrillen im Test
- Spy Skibrillen im Test
- Uvex Skibrillen im Test
- Von Zipper Skibrillen im Test
- Sonstige Skibrillen im Test
Skibrillen Tests aus den Jahren
- die besten Skibrillen 2016
- die besten Skibrillen 2015
- die besten Skibrillen 2014
- die besten Skibrillen 2013
Discounter Skibrillen im Test

SPY TARGA II Snow Goggle Skibrillen
SPY Targa Mini Kinder Skibrillen
Häufig gestellte Fragen
Sind alle SPY Skibrillen helmkompatibel?
Alle Modelle sind mit den gängigen Helmen kompatibel.
Sind alle SPY Skibrillen mit 100% UV-Schutz versehen?
Ja, alle Brillen sind mit einem 100% Schutz vor UVA-, UVB- und UVC-Strahlen ausgestattet.
Sind SPY Skibrillen mit einer besonderen Scheibentechnologie ausgestattet?
Bei den meisten Modellen können die Scheiben ausgewechselt werden, so kann für jede Wetterlagen die ideale Scheibe ausgesucht werden. Die Scheiben gibt es in verschiedenen Tönungen.
Verschiedene Linsen haben ihre ganz eigenen Vorteile, ganz nach Wunsch. So geben die Arc-Linsen aufgrund ihrer Krümmung eine optimale und verzerrungsfreie Sicht. Das Licht wird durch Polarisation gefiltert und das Ergebnis ist ein klarer Blick. Die patentierten Mosaik-Linsen erweitern und verbessern das Blickfeld. Die Verspiegelung verstärkt dieses noch.
Verwendet SPY für seine Skibrillen besondere Materialien?
Das Unternehme Spy legt bei seinen Skibrillen sehr viel Wert auf Tragekomfort und Schutz und verwendet hochwertige Materialen. So werden Bamboo-Fleece aus recyceltem Bambus für das Fleece im Rahmen verwendet. Dieses Fleece ist ganz besonders atmungsaktiv und sehr weich, was für einen sehr angenehmen Tragekomfort der Brille sorgt.
Die Rahmen werden aus Polyurethan hergestellt, was sie extrem flexibel macht, so kann er sich der Gesichtsform ideal anpassen und läßt keine Zugluft ins Innere der Brille.
Wie wird die Skibrille richtig gereinigt?
Um die speziellen Beschichtungen nicht zu beschädigen, mit denen die Scheiben behandelt sind sollte die Skibrille grundsätzlich nur mit klarem Wasser gereinigt werden. Danach das Wasser abschütteln und die Brille an der Luft trocknen lassen. Es bietet sich auch an, ein fusselfreies Mikrofasertuch zur Reinigung zu verwenden, das ideal für unterwegs ist.