Oakley Skibrillen Test
Die Firma Oakley wurde bekannt durch ihre Sonnenbrillen, die gleich in mehreren Ländern hoch begehrt sind. Gegründet wurde Oakley 1975 von Jim Jannard mit nur 300 Dollar Startkapital. Aus einem Traum ist hier ein innovatives Unternehmen geworden. Jedoch startete die Firma nicht gleich mit Skibrillen, die kamen etwas später dazu. Direkt schlug Okley mit der Sportbrille der O Frame®-Goggle ein. Auch im Bereich Mountainbike sind die Brillen von Oakley vorne mit dabei und sind absolut stylisch. Weiterhin im Sortiment finden sich funktionelle Outdook-Kleidung und Mützen.
Bekannt ist die Firma auch durch einige Kinofilme, in denen die Brillen zu sehen sind und auch zahlreiche Sportler bevorzugen die Brillen von Oakley, die für vielerlei Sportarten immer die richtige Brille parat haben. So finden sich Golfbrillen, Bergsportbrillen, Radbrillen und Laufbrillen ebenso im Sortiment.
Pionier der Wechselbrillen
Oakley waren die ersten, die das System der Wechselscheiben mit der Switchlock™ Technologie auf den Markt gebracht haben. Das auswechseln der scheiben geht besonders schnell und sicher vonstatten. Das Design der Skibrillen wurde teilweise auch von namhaften Designern und Profis gestaltet und so sind diese Brillen in limitierter Auflage erhältlich.
Oakley ist bekannt für coole Designs, neuste Technik und beste Qualität. Das zeigt sich gerade auch bei den Skibrillen, diese sitzen perfekt, sind angenehm zu tragen und passen sich dank ihrer ergonomischen Form den Gesicht an.
Alle Skibrillen haben den besten Schutz vor UVA-, UVB- und UVC-Stahlen und schädlichem Blaulicht bis zu 400 nm. Dank der speziellen Gläser ist die Sicht bei allen Wetterlagen, ob nun Sonnenschein oder bewölkter Himmel, perfekt.
Ebenso ist der Rahmen sehr perfekt und der mehrlagigen Schaumstoff im inneren bietet höchsten Tragekomfort, auch bei längerem Tragen gibt es keine Druckstellen und kein unangenehmes Gefühl. Selbstverständlich sorgen sie mit dem perfekten Lüftungssystem für eine beschlagfreie Sicht.
Mit Oakley hat man eine ideale Brille, die nicht nur stylisch, sondern auch technisch absolut durchdacht und auf dem neusten Stand ist. Sie bieten den Komfort, den man von einer Brille erwartet.
Skibrillen Test & Vergleich
- Alpina Skibrillen im Test
- Anon Skibrillen im Test
- Arctica Skibrillen im Test
- Atomic Skibrillen im Test
- Bolle Skibrillen im Test
- Carrera Skibrillen im Test
- Dragon Skibrillen im Test
- Giro Skibrillen im Test
- Julbo Skibrillen im Test
- Navigator Skibrillen im Test
- Nike Skibrillen im Test
- Oakley Skibrillen im Test
- Poc Skibrillen im Test
- Polarlens Skibrillen im Test
- Quiksilver Skibrillen im Test
- Ravs by Alpland Skibrillen im Test
- Roxy Skibrillen im Test
- Salomon Skibrillen im Test
- Scott Skibrillen im Test
- Sinner Skibrillen im Test
- Smith Skibrillen im Test
- Spy Skibrillen im Test
- Uvex Skibrillen im Test
- Von Zipper Skibrillen im Test
- Sonstige Skibrillen im Test
Skibrillen Tests aus den Jahren
- die besten Skibrillen 2016
- die besten Skibrillen 2015
- die besten Skibrillen 2014
- die besten Skibrillen 2013
Discounter Skibrillen im Test

OAKLEY O2 XL Skibrillen
Skibrille Oakley Splice
Skibrille Oakley Canopy
OAKLEY Flight Deck Skibrillen
Oakley A-Frame Skibrillen
OAKLEY Stockholm Skibrillen
Skibrille Oakley Twisted
Skibrille OAKLEY Crowbar
OAKLEY A-Frame 2.0 Skibrillen
Skibrille Oakley O-Frame
Oakley Mayhem MX Skibrillen
OAKLEY Ambush Skibrillen
OAKLEY L Frame Skibrillen
Skibrille Oakley Catapult
Skibrille Oakley Elevate 57-02
Oakley Elevate Breast Cancer Awareness Edition Skibrillen
Oakley Airbrake Skibrillen
Häufig gestellte Fragen
Gibt es eine Garantie für Oakley Skibrillen?
Oakley gibt eine Garantie von Jahren auf Skibrillen, außer auf zerkratze Gläser. Ersatz bzw. Reparatur gegen eine gültige Quittung/Kassenzettel. Ist die Garantiezeit abgelaufen können entsprechende Ersatzteile gegen eine Gebühr nachgekauft werden.
Gibt es Skibrillen speziell für Brillenträger?
Oakley bietet die Möglichkeit eine Korrektionsbrille in der eigenen Sehstärke zu bestellen. Diese ist verschreibungspflichtig und muss von einem autorisierten Oakley-Optiker angepasst werden. Auf der Webseite gibt es eine entsprechende Suchmöglichkeit.
Sind alle Oakley Skibrillen helmkompatibel?
Nahezu alle Oakley Skibrillen sind mit allen gängigen Skihelmen kompatibel.
Sind alle Oakley Skibrillen mit 100% UV-Schutz versehen?
Alle Okaley Skibrillen bieten einen 100% Schutz vor UVA-, UVB-, und UVC-Strahlen.
Sind die OAKLEY Skibrillen nach der neusten Technologie?
Die Oakley Skibrillen mit dem leichten und flexiblen Oakley O Matter ® Rahmen sind optimal in der Passform und eicht zu tragen. Oakley verwendet das High Definition Optics® (HDO®) für Klarheit und Schutz in höchster Qualität.
Zur Fertigung der Brillen wird „HD Polarized“ genutzt, ein Flüssigkeitsinjektionsverfahren, wodurch das Material auf Molekularniveau bereits gebunden wird. Das Ergebnis ist eine Filter Performance auf ganz hohem Level. Die permanente Gläserbeschichtung „Hydrophobic“ verhindert, dass ich Regen- und Schweißablagerungen auf dem Glas sammeln, außerdem sorgt sie für eine fett- und schmutzabweisende Wirkung, was das Reinigen einfacher macht.
Für die Skibrillen (und auch andere Brillen von Oakley) gibt es die Möglichkeit zusätzliche Gläser zu kaufen, die es als Kit im Doppelpack gibt.
Wie wird die Skibrille richtig gereinigt?
Die Skibrille immer nur mit warmem Wasser reinigen. Es gibt eine spezielles Lens Cleaning Kit zum Reinigen der Gläser. Nie andere Reinigungsmittel verwenden. Ebenso kann ein Mikrofasertuch zum Reinigen verwendet werden, vor allem praktisch für unterwegs.